Repository logo
  • Log In
    or
Goethe UniversityGUDe
  • Communities
  • Research Data
  • Organisations
  • Projects
  • People
  • Documentation
  • Log In
    or
  1. Home
  2. Goethe University Frankfurt
  3. Central Facilities
  4. DataDive
  5. DataDive: Research data
  6. Dritte universitätsweite Studierendenbefragung 2022/23 der Goethe Universität Gesamtbericht
 
  • Details
  • Files
Options
Title(s)
TitleLanguage
Dritte universitätsweite Studierendenbefragung 2022/23 der Goethe Universität Gesamtbericht
de
 
Author(s)
NameORCIDGNDAffiliation
Mordel, Julia
Global Affairs Study and Teaching 
Antonia Winkler
Global Affairs Study and Teaching 
 
Date Issued
08 March 2024
 
Publisher(s)
Goethe-Universität Frankfurt
 
Handle
https://gude.uni-frankfurt.de/handle/gude/650
 
DOI
10.21248/gups.86052
 

Type(s) of data
DataPaper
 
Language(s)
de
 
Subject Keyword(s)
  • Studierendenbefragung...

 
Abstract(s)
AbstractLanguage
Die dritte universitätsweite Studierendenbefragung der Goethe-Universität Frankfurt fand von Ende November 2022 bis Ende Januar 2023 statt und setzte den fünfjährigen Turnus nach 2012/13 und 2017/18 fort. Ziel der Befragung ist die datenbasierte Identifikation von Optimierungspotenzialen sowie zentralen Themen für die Weiterentwicklung von Studium und Lehre. Die Befragung stellt damit ein zentrales Instrument des Qualitätsmanagementsystems der Universität dar.

Im vorliegenden Bericht werden die Ergebnisse des Basisbogens der Befragung 2023 dargestellt. Analysiert werden vornehmlich einzelne Fragestellungen deskriptiv; die Ergebnisse werden in Form von Tabellen und Grafiken aufbereitet. Erfasst wurden unter anderem die persönliche Lebenssituation, Bildungsverläufe, Einstellungen und Motivation, Studien- und Prüfungsbedingungen, Erfahrungen mit Diskriminierung und Barrierefreiheit, Unterstützungsangebote, Lehrverhalten sowie Lernverhalten und Lernergebnisse. Damit wird ein umfassender Einblick in die Situation und Perspektive der Studierenden ermöglicht.

Die Ergebnisse können auf gesamtuniversitärer Ebene in hochschulstrategische Entscheidungen einfließen sowie auf Fachbereichs- und Studiengangebene die Weiterentwicklung und Reakkreditierung unterstützen. Der Bericht richtet sich an Entscheidungsträger*innen, zentrale Einrichtungen und die Hochschulöffentlichkeit und soll eine kompakte, datenbasierte Grundlage für Diskussionen und Entwicklungen im Bereich Studium und Lehre bieten.
de
 

License
Creative Commons Attribution 4.0 International (CC BY 4.0) cclicense-logocclicense-logo
 

Views
7
Acquisition Date
Sep 10, 2025
View Details
Downloads
1
Acquisition Date
Sep 10, 2025
View Details

Datacite
Orcid
DSpace-CRIS
Legal Terms
  • Terms of Use
  • Publication Contract
  • Legal Notice
Privacy
  • Privacy Information
  • Cookie Settings
Help & Information
  • User Documentation
  • Contact Us
Resources for Developers
  • API Explorer (HAL Browser)
  • API REST Contract
  • API Python Client